Information
Aktuelles
CORONA
Es gibt aktuell folgende Regel in unseren Räumen:
Im Landkreis gelten die jeweiligen durch die CoronaLandesverordnung MV festgelegten Bestimmungen entsprechend der zutreffenden Stufe der Coronaampel.
Bitte in den tagesaktuellen Quellen dazu informieren.
Vor Betreten unserer Räume klären wir dies mit Besucher*innen ab. Insbesondere welche G-Nachweise gelten.
Vor einem persönlichen Besuch empfehlen wir, telefonisch Kontakt aufzunehmen. Dies ist zu den unter Beratung genannten Zeiträumen möglich.
Danke für Ihr/Dein/Euer Verständnis.
Veranstaltungen
Über in 2022 geplante Veranstaltung informieren wir hier. Derzeit sind keine für den Monat Januar geplant.
Ab März soll unser Katalog für Bildungsangebote veröffentlicht werden. Hier soll mit Kooperationspartner aus MV monatlich mindestens eine thematische Bildungsveranstaltung für Mitarbeiter*innen im Jugendhilfebereich sowie aus Beratungs- und Bildungseinrichtungen stattfinden. Tehmen werden u.a. sein, geschlechtliche Identität in der Jugendberatung sowie Jugendsozialarbeit, sexuelle Gesundheit, Migration und Flucht, queer Altwerden und - sein, Familie, Queer und Behinderung.
Über uns
Die rosalila Beratung & Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) – aus Neubrandenburg
Die Gesellschaft hat einen Beirat, der die Geschäftsführung bei der Umsetzung der gemeinnützigen Projekte berät.
Vertreten wird die Gesellschaft von einem bestellten Geschäftsführer, welcher ehrenamtlich und unentgeltlich agiert.
Die Gesellschaft ist gemeinnützig anerkannt, ist nicht wirtschaftlich tätig. Diese erklärt jährlich ihre tatsächliche Tätigkeit und deren Finanzen dem Finanzamt.
Kern der Aktivitäten ist die Realisierung von Angeboten der Beratung und Bildung, wie auf unserer Website beschrieben. Diese sind in der Regel kostenfrei, da von kommunalen bzw. Landesbehörden oder -verbänden gefördert. Für einzelne Angebote werden im Rahmen dieser Teilnahmebeiträge fällig, welche von den Förderern im Zuge der Eigenbeteiligung gewünscht werden. Spenden werden ausschließlich für die gemeinnützigen Projekte verwandt.
Die Berater*innen sind ehrenamtlich , als selbständig Tätige bzw. in nebenberuflicher Tätigkeit aktiv.
Weiterhin gibt es soziokulturelle Angebote, u.a. eine Bibliothek/ Fachbuchbestand und thematische Veranstaltungen.
Die rosalila Bibliothek - eine soziokulturelle Seltenheit: Siehe BIBLIOTHEK. Nahezu alle Bücher des Präsenzbestandes können genutzt werden. Auch befristete Leihgaben von Auswahlbeständen an gemeinnützige queere Träger, die eigene öffentliche Einrichtungen haben, sind möglich.
rosalila kooperiert und arbeitet mit zahlreichen Trägern und Einrichtungen zusammen. Dies erfolgt im Jugendhilfebereich, in der Soziokultur, in der Familienbildung und in der Migrationsarbeit, sowie mit Bildungsträgern in der Stadt, in unserem und den angrenzenden Landkreisen sowie auf Landesebene. Wir sind Mitglied des LV Soziokultur M.V. und haben eine Kooperationsvereinbarung mit dem LV Queer MV e.V. Im Bereich sexuelle Gesundheit pflegen wir eine Kooperation mi dem CSG aus Rostock.
Ein Ausblick ins neue Jahr? Leider lässt die gegenwärtige CORONA- Situation schwer in die Zukunft blicken. Es wird das Jugendberatungsangebot im Landkreis fortgesetzt. D.h. die Beratung für Personen bis 21 Jahre, deren Angehörige, Familien, Multiplaktor*innen im Jugendhilfebereich aus dem Landkreis. Es ist eine Beraterin als Ansprechpartnerin dafür tätig. Beratung darüberhinaus wird einmal wöchentlich möglich sein. Bildungsangebote sollen ebenfalls weiter realisiert werden.